Bei jemandem sitzt der Pleitegeier auf dem Dach

Bei jemandem sitzt der Pleitegeier auf dem Dach
Bei jemandem sitzt der Pleitegeier auf dem Dach
 
Das Wort »Pleitegeier« ist abgewandelt aus »Pleitegeher«, bezeichnet also ursprünglich denjenigen, der Bankrott macht. Später trat die Vorstellung von dem Aas fressenden Vogel in den Vordergrund, der vom Zugrundegehen anderer profitiert. Als »Pleitegeier« bezeichnet man in der Umgangssprache auch scherzhaft den »Kuckuck« des Gerichtsvollziehers. Wem der Pleitegeier auf dem Dach sitzt, der ist vom Bankrott bedroht: Bei der Kohlenhandlung an der Ecke sitzt der Pleitegeier auf dem Dach.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste deutscher Redewendungen — Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redeweisen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Form angewandt werden. Einige Redewendungen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”